Am Freitag, den 21.03.2025, trafen sich die Mitglieder des SV electronic HN zur Jahreshauptversammlung – ein bedeutender Termin, bei dem wichtige Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf den Vorstand, getroffen wurden. Bei dieser Mitgliederversammlung standen neben einem Rückblick auf die Entwicklungen des letzten Jahres auch zukünftige Projekte im Fokus.
Das vergangene Jahr war für den SV-electronic ein Jahr voller positiver Veränderungen. Die Mitgliederzahlen stiegen über das Jahr kontinuierlich – von 369 auf stolze 389 Mitglieder. In den verschiedenen Abteilungen gab es ebenfalls viele erfreuliche Entwicklungen: Die Freizeitsport-Abteilung startete eine neue Fitnesssportgruppe unter der Leitung von Christian-Helmut. Die Volleyball-Abteilung konnte nicht nur eine neue Jugendmannschaft ins Leben rufen, sondern glänzte auch mit vielen erfolgreich gewonnenen Spielen. In der Leichtathletik gab es ebenfalls zahlreiche sportliche Erfolge. Gleich 15 Kinder und Jugendliche wurden für den Landeskader 2025 ausgewählt, drei talentierte Nachwuchsathlet*innen schafften den Sprung auf die Sportschule und die hohe Wettkampfbeteiligung 2024 brachte viele beeindruckende Leistungen hervor. Ein weiterer Meilenstein für den SV electronic HN im Jahr 2024 war der Umzug in die neue Geschäftsstelle in der Berliner Straße in Hohen Neuendorf.
Ein zentraler Punkt der Jahreshauptversammlung war die Wahl des neuen Vorstandes. Willi Müller hat in den letzten Jahren durch seine Arbeit überzeugt und wurde erneut zum Vorsitzenden des Vereins gewählt. Michael Weinreich übernimmt nun erstmals das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Angela Schoch bleibt weiterhin die Kassenwartin des SV electronic HN und Malte Schätzel setzt seine Arbeit als Jugendwart fort. Auch die Ämter der Kassenprüferinnen wurden wiederholt an Beatrice Schmidtke und Cornelia Papenbrock vergeben. Die Mitglieder des Beschwerdeausschusses, Mike Logar, Michael Schmidtke und Olaf Sommerfeld, wurden ebenfalls in ihren Positionen bestätigt. Alle Mitglieder wurden einstimmig in ihr Amt gewählt, was das Vertrauen der Mitglieder in unseren Vorstand zeigt. Vielen Dank für eure bedeutende Arbeit! Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten!
Besonders bewegend war der Abschied von Hans-Christian Nagorsen-Paech, der sich über die letzten drei Jahre mit viel Herzblut und Engagement als stellvertretender Vorsitzender für den Verein eingesetzt hat. Vielen Dank lieber Hans-Christian für deine gewissenhafte Arbeit, du warst eine große Unterstützung für den SV electronic HN!
Mit dem neu gewählten, motivierten Vorstand bewegt sich der Verein nun voller Zuversicht in die kommenden Jahre und es ist einiges geplant. Ein zentrales Ziel ist die Modernisierung des Vereins, insbesondere durch die voranschreitende Digitalisierung. So wird vor allem die Vereinsverwaltung zunehmend digitalisiert. Darüber hinaus stehen im Jahr 2025 die Satzungsanpassungen in Diskussion. Es wird darüber nachgedacht, bestehende Regelungen wie beispielsweise die Mindestmitgliedschaftsdauer zu überarbeiten und auf Aktualität zu prüfen. Auch im Bereich des Kleidungsverkaufs wird sich einiges ändern: Geplant ist die Einführung eines Online-Shops für die Vereinskleidung und die Erweiterung des Sortiments. Unter anderem wird über schlichtere Freizeitbekleidung nicht nur für unsere Sportler*innen nachgedacht.
Mit frischen Projekten, einem neu gewählten, starken Team und ganz vielen helfenden Händen blickt der SV electronic HN optimistisch in die nächsten Jahre. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern weiter zu wachsen und das Vereinsleben aktiv zu gestalten.