In den vergangen zwei Wochen waren unsere Läufer*innen sehr aktiv und haben den Verein bei mehreren Wettkämpfen in Berlin und Brandenburg grandios vertreten!
Am Mittwoch, den 04.06., fand das Regionalfinale von „Jugend trainiert Olympia” in Wittenberge statt. Als Sieger des letzten Kreisfinales war das Marie-Curie-Gymnasium natürlich auch mit vielen Athlet*innen des SV electronic HN dabei. Vertreten im Team der WK3 (Jahrgänge 2010/2011) waren unter anderem Livia, Lukas, Frida, Laura und Lene. Mit diesen starken Nachwuchssportler*innen konnte sich das Team gegen die Konkurrenz durchsetzen, gewann den Wettkampf und qualifizierte sich für das Landesfinale in Potsdam. Livia konnte die 800 Meter in hervorragenden 2:22 Minuten gewinnen und erreichte so vorerst eine neue Saisonbestleistung. Lukas setzte sich gekonnt gegen die anderen Läufer durch und erreichte mit seiner schnellen Zeit von 2:07 Minuten eine neue persönliche Bestleistung und unterbot damit sogar die Landeskadernorm 2026.
Am Wochenende des 07.06. und 08.06. konnten unsere Läufer*innen beim Berlin Meeting erneut ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Livia lief über die 300 Meter eine persönliche Bestzeit von 42,58 Sekunden und konnte sich damit in der Altersklasse einen hervorragenden dritten Platz auf dem Treppchen ergattern. Das ist aber noch nicht alles. Mit dieser starken Zeit erfüllte sie außerdem die A-Norm für die deutschen Meisterschaften in der Altersklasse U16. Wir gratulieren zu dieser außerordentlichen Leistung! Sowohl Emil über die 1500 Meter als auch Georgia konnten eine neue persönliche Bestleistung feiern. Lukas konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und gewann die 800 Meter in der Altersklasse M14 mit 2:09 Minuten. Damit bestätigte er erneut die Landeskadernorm. Felix belegte in der U20 über dieselbe Strecke in 2:01 Minuten den 5. Platz.
Beim WRC-Meeting in Berlin-Lichterfelde am 12.06. setzte Livia ein weiteres Ausrufezeichen. In unglaublichen 2:17 Minuten gewann sie die 800 Meter in ihrer Altersklasse. Damit konnte sie wieder eine neue persönliche Bestzeit feiern, erreichte die Landeskadernorm 2026 und erfüllte erneut die A-Norm für die deutschen Meisterschaften. Annika startete in der W40 über 100 Meter (14,78 Sekunden) und über 400 Meter (71,36 Sekunden).
Plätze auf den Treppchen, unfassbar viele persönliche Bestleistungen und sogar große Qualifikationen konnten die Läufer*innen des SV electronic HN in so kurzer Zeit erreichen. Wir gratulieren allen Beteiligten!