An den verschiedensten Orten in Deutschland konnten die Athlet*innen des SV electronic HN sich am Wochenende des 24. und 25. Mai unter Beweis stellen. Wir konnten zahlreiche tolle Platzierungen, persönliche Bestleistungen und mehrere Titel feiern.
Beim Ostseepokal in Rostock am 24. Mai sorgten vor allem unsere jungen Athlet*innen für Begeisterung. In der Altersklasse w10 setzte sich Hanna gegen starke Konkurrenz durch und gewann nicht nur den Schlagballwurf in ihrer Altersklasse, sondern stellte mit ihrer Weite von 43 Meter den aktuellen Stadionrekord ein. Dafür gewann sie sogar den „Ostseepokal“. Gleich dahinter konnte sich Mila den zweiten Platz mit einer Weite von 41,5 Meter sichern, sodass der SV electronic HN sich über einen großartigen Doppelerfolg freuen konnte. Auch das gesamte wu12-Team mit sechs unserer Nachwuchssportler*innen konnte mit vielen starken Leistungen überzeugen.
In Berlin-Hohenschönhausen wurde die Landesmeisterschaft im Blockwettkampf ausgetragen. Bei diesem Mehrkampf werden fünf verschiedene Disziplinen zusammen gewertet. Die Mädchen der wu14 wurden auf diese Landesmeisterschaft bestens vorbereitet. Joline gewann in der Altersklasse w12 den Landesmeistertitel im Blockwettkampf mit Schwerpunkt auf Sprint/Sprung. Marie aus derselben Altersklasse konnte einen verdienten zweiten Platz feiern. In der w13 sicherten sich Annika und Lene einen heißbegehrten Platz auf dem Treppchen. Annika konnte hier den Sieg als Landesmeisterin holen. Lene belegte den dritten Platz. Im Block Lauf der w12 erkämpfte sich Sophia einen hervorragenden zweiten Platz. Belohnt wurden die starken Leistungen der Mädchen durch einen sehr verdienten ersten Platz in der Mannschaftswertung. Auch bei den Jungen derselben Altersklasse gab es einen großen Erfolg bei diesem Wettkampf: Niclas aus der m13 holte sich erfreulicherweise den Landesmeistertitel im Blockwettkampf Sprint/Sprung. Wir gratulieren zu so großartigen Leistungen!
Doch nicht nur in Rostock und Berlin wurde um Medaillen gekämpft. Beim Leegebrucher Straßenlauf konnten zwei unserer jüngeren Läufer*innen Erfolge feiern. Lennart gewann in der Altersklasse mu12 die 1,6 km in beeindruckenden 6:10 Minuten und konnte dadurch auch als Gesamtsieger des Laufs gefeiert werden. Feli lief über 3 km ein starkes Rennen und erreichte mit 15:19 Minuten einen hervorragenden zweiten Platz in der wu10.
Nicht nur bei unseren jungen Läufer*innen konnten Erfolge erzielt werden, auch die Laufgruppe in der Jugend konnte einige Siege feiern. Zwei Goldmedaillen erkämpfte sich Annika bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften in Jüterbog. In ihrer Altersklasse gewann sie sowohl über 200 Meter als auch über 400 Meter das Rennen. Gleichzeitig starteten Felix und Lucas beim DSC-Meeting in Dresden. Beide konnten von 50 anderen starken Konkurrenten profitieren und alles aus sich herausholen. Felix verbesserte seine persönliche Bestzeit auf 2:01 Minuten, Lucas auf 2:03 Minuten.
Dieses Wettkampfwochenende hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. Ob in Rostock oder Leegebruch, von technischen Disziplinen bis zu Mittelstrecken, unsere Athlet*innen aller Altersklassen haben gezeigt, was in ihnen steckt. Wir gratulieren zu so vielen Landesmeistertiteln und Medaillen!