Der SV electronic HN hat im vergangenen Jahr mit einem Sportabzeichenfest Engagement gezeigt und wurde dafür nun belohnt!
Letztes Jahr hat unser Verein ein eigenes Sportabzeichenfest organisiert, mit dem Ziel, möglichst vielen Menschen den Erhalt eines Deutschen Sportabzeichens zu ermöglichen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: zahlreiche unser Athlet*innen, Geschwister, Eltern oder auch externe Personen nahmen an diesem sportlichen Nachmittag teil und stellten sich den verschiedenen Disziplinen. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination waren in jeder Altersklasse die gefragten Fähigkeiten. Nach diesem gelungenem Nachmittag konnten zahlreiche Kinder und Erwachsene voller Freude mit dem Deutschen Sportabzeichen nach Hause gehen.
Dieser erfolgreiche Tag wurde nun belohnt! Auch der SSV Hohen Neuendorf, ein anderer Leichtathletikverein, hat im letztem Jahr ein ähnliches Angebot geschaffen – nun wurden beide Vereine gemeinsam für ihr Engagement geehrt. Zusammen haben sie den dritten Platz des sogenannten Sportabzeichenwettbewerbs im Land Brandenburg gewonnen. Für diese Leistung wurde an die beiden Vereine ein Preis überreicht.
Im Rahmen eines Fototermins wurden die Vertreter*innen der Vereine zusammen mit Athlet*innen bei der Übergabe des Pokals, der Urkunden und sogar des Preisgeldes abgelichtet. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung, die zeigt, wie wichtig Veranstaltungen, wie unser Sportabzeichenfest, für bewegungsfreudige Menschen sind.
Das Beste: Auch in diesem Jahr geht es weiter! Unser nächstes Sportabzeichenfest findet am 21. Juli 2025 statt. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen – ob groß oder klein, Vereinsmitglied oder nicht.
Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an alle, die zum Gelingen der letzten Veranstaltung und zum Gewinn des Sportabzeichenpreises beigetragen haben – und natürlich an alle, die auch dieses Jahr wieder mit anpacken!